ZahnMedizin Mittelstraße
Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie Cemre Şafakyildizi und KollegInnen
ZahnMedizin Mittelstraße
Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie Cemre Şafakyildizi und KollegInnen
Digitale Volumentomographie (DVT)
Die Digitale Volumentomographie ist ein modernes 3D-Röntgenverfahren, das hochauflösende Aufnahmen von Zähnen, Kieferknochen und umliegenden Strukturen liefert. Im Vergleich zu klassischen zweidimensionalen Röntgenbildern ermöglicht die DVT eine deutlich genauere Diagnostik und verbessert die Behandlungsplanung in vielen Bereichen der Zahnmedizin.
Ihre Vorteile im Überblick:
Exakte dreidimensionale Darstellung als Grundlage für präzise Diagnosen und individuelle Therapien
Geringere Strahlenbelastung im Vergleich zur herkömmlichen Computertomographie (CT)
Schnelle und schmerzfreie Aufnahme innerhalb weniger Sekunden
Verbesserte Planung bei Implantaten und chirurgischen Eingriffen
Erkennung versteckter Erkrankungen wie Zysten, Entzündungen oder komplexer Wurzelkanalverläufe
Einsatzgebiete der DVT:
Implantologie: präzise Planung der Implantatposition
Kieferorthopädie: exakte Analyse der Kieferverhältnisse
Oralchirurgie: Unterstützung bei Weisheitszahnentfernungen und anderen Eingriffen
Endodontie: Darstellung feiner Wurzelkanäle und Entzündungen
Parodontologie: Beurteilung des Kieferknochens bei Parodontalerkrankungen
Mehr Informationen unter: https://www.orangedental.de/wp-content/uploads/2024/03/Broschuere_Green_X.pdf
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.