Die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung ist ein essenzieller Bestandteil der prophylaktischen Zahnmedizin (Individualprophylaxe) und dient der frühzeitigen Erkennung und Vorbeugung von Zahnerkrankungen wie Karies, Parodontitis und Zahnfehlstellungen sowie Mundschleimhaut- bzw. Kieferhöhlenerkrankungen. Durch regelmäßige Kontrolltermine können Entzündungen oder bösartige Veränderungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden, bevor größere Eingriffe notwendig werden.
Ihre Vorteile der regelmäßigen zahnärztlichen Vorsorge
Wir können Ihr Gebiss mit einem Intraoral-Scanner optisch/photometrisch erfassen und Ihnen virtuell zeigen, was der Zahnarzt im Mund sieht. Fragen Sie einfach nach!
Ablauf einer zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung
Wie oft sollte eine zahnärztliche Kontrolle erfolgen?
Zahnvorsorge in Köln – PROPHYLAXE – INDIVIDUELL UND WIRKSAM FÜR NACHHALTIGE MUNDGESUNDHEIT
Gezielte Vorsorge für gesunde Zähne, gesundes Zahnfleisch und mehr Lebensqualität
Die zahnmedizinische Prophylaxe ist weit mehr als eine einfache Zahnreinigung – sie ist ein maßgeschneiderter Weg zu einer stabilen Mundgesundheit. Neben der regelmäßigen Professionellen Zahnreinigung (PZR) bildet die individuelle Mundhygiene zu Hause das Fundament, um Erkrankungen wie Karies, Gingivitis und Parodontitis effektiv vorzubeugen. Unsere Prophylaxesitzungen dienen nicht nur der Reinigung, sondern auch der individuellen Analyse und Optimierung Ihrer häuslichen Pflegegewohnheiten. Ziel ist es, hygienische Defizite zu erkennen und gezielt zu verbessern – für gesunde Zähne und Zahnfleisch zwischen den Kontrollterminen.
WAS BEINHALTET PROPHYLAXE?
1. Sanfte Tiefenreinigung (PZR – Professionelle Zahnreinigung)
2. Implantatpflege/-reinigung
MUNDHYGIENEINSTRUKTION – FÜR IHR BADEZIMMER
Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Strategie zur häuslichen Mundhygiene zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Voraussetzungen – wie Zahnstellung, vorhandene Restaurationen oder motorische Einschränkungen.
Empfohlene Hygienemaßnahmen:
UNSER PLUS: BERATUNG UND AUFKLÄRUNG
Ernährungsberatung: Aufklärung über zahngesunde Ernährung, z. B. Reduktion von versteckten Zuckerquellen
Systemische Zusammenhänge: Information über den Einfluss von Parodontalerkrankungen auf Allgemeinerkrankungen (z. B. Herz-Kreislauf, Diabetes)
Motivation: Schulung zur regelmäßigen Anwendung der empfohlenen Hilfsmittel
IHR VORTEIL
Durch konsequente Prophylaxe lassen sich Erkrankungen frühzeitig erkennen oder ganz vermeiden. Sie profitieren von:
Fazit: Die Kombination aus professioneller Betreuung und gezielter häuslicher Zahnpflege schafft beste Voraussetzungen für eine stabile Mundgesundheit – ein Leben lang.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zahn- und Zahnfleischgesundheit nachhaltig schützen und stärken.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.