Maschinelle 
Wurzelkanalbehandlung

Präzise, schonend und effektiv in Ihrer Zahnarztpraxis in der Kölner Innenstadt

Maschinelle Wurzelkanalbehandlung – Zahnerhalt mit System

Entzündetes Zahnmark oder starke Schmerzen? In der Praxis ZahnMedizin Mittelstraße setzen wir auf moderne Verfahren der Endodontie, um Ihren natürlichen Zahn möglichst zu erhalten – präzise, schonend und nachhaltig.

Im Mittelpunkt steht die maschinelle Wurzelkanalbehandlung, ein innovatives Verfahren, bei dem hochflexible, rotierende Feilen zum Einsatz kommen. Diese Technik ermöglicht eine besonders gründliche Reinigung und Versiegelung der Wurzelkanäle – schneller, sicherer und für Sie deutlich angenehmer als herkömmliche Methoden.

Wenn der Schmerz bleibt: Minimalinvasive Wurzelspitzenresektion

Auch nach einer Wurzelkanalbehandlung können Beschwerden bestehen – etwa durch eine chronische Entzündung an der Wurzelspitze. In diesen Fällen bietet Fachzahnarzt Cemre Şafakyildizi eine minimalinvasive Wurzelspitzenresektionan. Dabei wird das entzündete Gewebe samt Wurzelspitze mikrochirurgisch entfernt – gewebeschonend, effizient und mit hochwertigen Materialien wie Biodentin. So kann Ihre Krone oder Ihr Zahnersatz oft noch gerettet werden.

Im ausführlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, ob dieser Eingriff für Sie sinnvoll ist. Dabei geht es auch um mögliche Alternativen, Prognose und Risiken – ehrlich, transparent und verständlich.

Ablauf der maschinellen Wurzelkanalbehandlung

Digitale Diagnostik (2D/3D)

Lokale Betäubung für eine schmerzfreie Behandlung

Maschinelle Reinigung der Kanäle

Desinfektion mit speziellen Spüllösungen

Füllung & Versiegelung mit biokompatiblen Materialien

Nachsorge und engmaschige Kontrolle

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Tiefe Karies mit Nervbeteiligung

Zahntrauma, Fraktur oder Unfall

Aufbissempfindlichkeit oder starke Schmerzen

Zysten, Abszesse oder chronische Entzündungen

Für Überweiser

Zeigt sich bei Ihrer Patientin oder Ihrem Patienten in der Bildgebung der Verdacht auf eine Zyste oder persistierende apikale Läsion? Wir beraten zunächst konservativ, erläutern Alternativen und führen den Eingriff – falls indiziert – minimalinvasiv durch.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.