ZahnMedizin Mittelstraße
Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie Cemre Şafakyildizi und KollegInnen
ZahnMedizin Mittelstraße
Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie Cemre Şafakyildizi und KollegInnen
Zum April 2025 wurde die Zahnarztpraxis von Herrn Dr. Bernhard Bongartz nach einer zweimonatigen gemeinsamen Übergangsphase von Herrn Cemre Şafakildizi übernommen. In dieser Zeit hatte Herr S. bereits die Gelegenheit, einige unserer Patientinnen und Patienten persönlich kennenzulernen.
Die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Frau Becher und Frau Fotiou bleiben dem Team erhalten und freuen sich, Sie weiterhin in vertrauter Atmosphäre begrüßen zu dürfen.
Herr Cemre Şafakildizi, Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie, führt die zahnärztlichen Behandlungen in gewohntem Umfang fort und erweitert das Leistungsspektrum der Praxis zusätzlich um chirurgische Eingriffe im Bereich der Oralchirurgie.
Seit meinem Zivildienst 2010 arbeite ich gerne mit Menschen jeden Alters. Mein Leitbild: An jedem Zahn hängt ein Mensch.
Meine angefangene Ausbildung zum Zahntechniker weckte mein Interesse an der Zahnmedizin. Anschließend studierte ich Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Greifswald und schloss 2017 mit der Approbation ab.
Es folgte die mehrjährige Weiterbildung zum Oralchirurgen in der Mund-, Kiefer- und plastischen Gesichtschirurgie am Städtischen Klinikum Braunschweig (Prof. Dr. med. Dieter Hellner) und der MKG-Praxis Köln (Dr. med. Mathias Ollwig). 2023 wurde ich durch die Zahnärztekammer Nordrhein als Fachzahnarzt für Oralchirurgie anerkannt. Am 01.04.2025 übergab mir Dr. Bernhard Bongartz seine etablierte Zahnarztpraxis in der Kölner Innenstadt.
Ursprünglich zogen mich meine Freunde und die Rheinländer nach Köln – geblieben bin ich wegen der Liebe und der Kölschen Art.
Die Zahnarztpraxis in der Mittelstraße im Zentrum von Köln besteht seit über 30 Jahren. Sie wurde viele Jahre von Herrn Dr. Bongartz geführt und 2025 von Herrn Cemre Şafakyildizi, Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie, übernommen.
Das bewährte Spektrum der allgemeinen Zahnmedizin bleibt erhalten und wird durch zusätzliche oralchirurgische Leistungen erweitert. Die Praxis ist modern ausgestattet – unter anderem mit einem digitalen 3D-Röntgengerät und einem Intraoralscanner – und ermöglicht so eine besonders präzise Diagnostik und schonende Behandlung auf aktuellem Stand der Technik.
Vier Behandlungszimmer
Zeitnahme Terminvergabe
Oralchirurgie und Zahnmedizin
Alles aus einer Hand
Röntgen mit
geringer Strahlendosis
Digitale Volumentomographie (DVT)
Die Digitale Volumentomographie ist ein modernes 3D-Röntgenverfahren, das hochauflösende Aufnahmen von Zähnen, Kieferknochen und umliegenden Strukturen liefert. Im Vergleich zu klassischen zweidimensionalen Röntgenbildern ermöglicht die DVT eine deutlich genauere Diagnostik und verbessert die Behandlungsplanung in vielen Bereichen der Zahnmedizin.
Ihre Vorteile im Überblick:
Exakte dreidimensionale Darstellung als Grundlage für präzise Diagnosen und individuelle Therapien
Geringere Strahlenbelastung im Vergleich zur herkömmlichen Computertomographie (CT)
Schnelle und schmerzfreie Aufnahme innerhalb weniger Sekunden
Verbesserte Planung bei Implantaten und chirurgischen Eingriffen
Erkennung versteckter Erkrankungen wie Zysten, Entzündungen oder komplexer Wurzelkanalverläufe
Einsatzgebiete der DVT:
Implantologie: präzise Planung der Implantatposition
Kieferorthopädie: exakte Analyse der Kieferverhältnisse
Oralchirurgie: Unterstützung bei Weisheitszahnentfernungen und anderen Eingriffen
Endodontie: Darstellung feiner Wurzelkanäle und Entzündungen
Parodontologie: Beurteilung des Kieferknochens bei Parodontalerkrankungen
Viele erinnern sich: Früher war die Abdrucknahme beim Zahnarzt oft unangenehm. Die Abformmasse musste minutenlang im Mund bleiben – oft mit Würgereiz, Unwohlsein und dem Risiko, dass der Abdruck wiederholt werden musste. Danach klebten Reste an den Zähnen, und der Termin war selten angenehm.
Mit dem digitalen Intraoralscan ist das nicht mehr nötig. Statt Abformmasse wird der Mundinnenraum berührungslos und präzise digital gescannt – völlig schmerzfrei, ohne Würgereiz und ohne Belastung für den Körper. Der Scan ist nicht schädlich und liefert besonders exakte Ergebnisse.
Vorteile des digitalen Scans:
Kein Würgereiz, keine Abformmasse
Höchste Präzision für passgenaue Ergebnisse
Sofortige digitale Weiterverarbeitung im Labor
Ideal für Kronen, Brücken, Inlays, Onlays, Veneers und Aligner
Schnell, hygienisch und umweltfreundlich
Eine entspannte Behandlung bei verspannten Kiefern, insbesondere im Kontext von CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) und Kiefergelenksbeschwerden, spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden. Eine wohltuende Atmosphäre, in der sich die Patienten sicher und entspannt fühlen, ist hierbei äußerst wichtig. Die wahre Herausforderung liegt darin, eine Balance zwischen therapeutischen Maßnahmen und einer entspannten Umgebung zu schaffen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.